von Johanna Hagen | 06 Feb. 2020 | Veranstaltungen
unter dem Motto „Powerfrauen“ findet der Weiberfasching am 20.Februar wie in den vergangenen Jahren wieder im Amadeussaal der Stadthalle statt. DJ Alex sorgt für super Stimmung, die Showtanzgruppe Fun Unlimited mit dem offiziellen Prinzenpaar der Stadt Germering zeigt ihr aktuelles Showprogramm, die Minis, Kinder und Teenies und auch das Männerballett treten auf. Für Getränke und Essen sorgt das Team der Gaststätte Aqua. Einlass 17.30 Uhr, Beginn 18.00 Uhr.
Eintrittskarten gibt es im VVK für 14,00 € bei Schlüsseldienst Markus Pichelmaier, Eugen-Papst-Str. 2
von Johanna Hagen | 04 Feb. 2020 | Veranstaltungen
Die Aufgaben der Behörde sind vielfältig und befassen sich hauptsächlich mit schweren Straftaten. Einige Fälle wurden besprochen wie z.B. die Oetker Entführung. Die grösste Waffenkammer der Welt sowie das Kriminalmuseum sorgten für grosses Erstaunen. Die zweieinhalbstündige Führung war hochinteressant und sehr informativ.
von Johanna Hagen | 22 Jan. 2020 | Veranstaltungen
Der Königsbau erstrahlt in neuem Glanz. Nach zehnjähriger Renovierung sind die Prunkräume mit den berühmten Nibelungensälen für Besucher wieder geöffnet. Wertvolle Wandfresken wurden restauriert. Die Münchner Residenz ist die größte urbane Schlossanlage Deutschlands.
von Johanna Hagen | 06 Dez. 2019 | Veranstaltungen
bei der Jahresabschlussfeier haben die Mitglieder und Gäste auf Bitte der Vorsitzenden Gaby Pichelmaier für die Germeringer Tafel und sozialschwache Kinder eifrig gespendet. Der Leiter der Tafel Jürgen Quest hat sich sehr über die Lebensmittel gefreut. Frau Hermes vom Sozialdienst nahm mit großer Freude die Weihnachtspäckchen, die liebevoll verpackt wurden, für die Kinder in Empfang.
von Johanna Hagen | 01 Dez. 2019 | Veranstaltungen
Bei der Jahresabschlussfeier der Frauen-Union konnte die Vorsitzende Gabriele Pichelmaier 6 Damen für langjährige Mitgliedschaft ehren. Unter den vielen Gästen und Mitgliedern waren auch Landrat Thomas Karmasin, OB Andreas Haas, CSU-OV Oliver Simon, die Vorsitzende der Kreis-Frauen-Union Katharina Plabst und der OV der Senioren-Union Hans Pichelmaier, die den Abend sichtlich sehr genossen haben.
von Johanna Hagen | 21 Okt. 2019 | Veranstaltungen
Der Zellhof der im Jahr 14. Jahrhundert gegründet wurde, befindet sich seit 1970 im Besitz der Familie Weiß und wurde in den zurückliegenden 50 Jahren von Grund auf saniert. Die FU wurde von Herrn Ludwig Weiß sen. bei einem strahlenden Herbsttag empfangen und durch das 103 ha große Anwesen geführt.Zunächst besichtigten wir die Kapelle, die dem hl. St. Vitus gewidmet ist, und die vielen Bürgern durch besondere Gottesdienste wie z.B. die Maiandacht oder zu Johannis bekannt sind. Der herrliche Garten, die Stallungen mit den Pferden und der Sammlung alter Pferdegeschirre sowie das Wasserkraftwerk wurde uns von Herrn Weiß gezeigt und erläutert. Weitere Höhepunkte der Besichtigung waren die umfangreiche Kutschensammlung und die Brennerei. Zum Abschluss durften wir alle auf Einladung von Herrn Weiß einen Obstbrand verkosten. Ein gelungener Ausflug zu einem Kleinod in unserer unmittelbaren Heimat.