von Johanna Hagen | 14 Dez. 2024 | Veranstaltungen
45 Jahre! Eine lange Zeit.
Stellvertreterin Angelika Wagner begrüßte feierlich die Mitglieder der FU. Unter ihnen 15 Ehrenmitglieder die für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt wurden.
Veranstaltungszeitpunkt 10.11.2023
von Johanna Hagen | 14 Dez. 2024 | Veranstaltungen
Von den Bewohnerinnen des Frauenhauses erhielten wir eine Wunschliste. Wir haben die Geschenke besorgt und überreicht.
Bei der Jahresabschlussfeier wurden dafür 350,00€ gespendet. Diese Unterstützung schaffte es, den Frauen mit teilweise ihren Kindern, ein Stück Richtung Neuanfang zu unterstützen.
Veranstaltungszeitpunkt 06.11.2023 — 10.11.2023
von Johanna Hagen | 14 Dez. 2024 | Veranstaltungen
Willkommen in der Bastelstubn Zwecks. Für Hospiz und Seniorenheim Vitalis wurden zusammen Windlichter, Papiersterne, Zapfenrentiere und kleine Wichtel-männchen gebastelt. So konnten unseren älteren und pflegebedürftigen Mitmenschen ein Lächeln ins Gesicht gezaubert werden und die Magie von Weihnachten, von Liebe und Zusammenhalt, näher gebracht werden.
Veranstaltungszeitpunkt 03.11.2023
von Johanna Hagen | 11 Okt. 2023 | Veranstaltungen
Bei schönem Wetter trafen sich Jung und Alt, Groß und Klein, bei Dobry zum Schaschlik Essen im Biergarten. Dies ein letztes Mal bevor er seine Pforten schließt.
von Johanna Hagen | 10 Okt. 2023 | Veranstaltungen
Kurz entschlossen führte die Frauen-Union von 04.–09.10.2023 eine Sammelaktion für die Germeringer Tafel durch. Nach einem Aufruf dieser, fassten auch die Damen der Frauen-Union den Entschluss zu helfen. So schafften sie es, rund 16 Kisten an verschiedene Lebensmittel, Hygieneartikel oder Kinderbedarf zu sammeln und der Germeringer Tafel zu überbringen.
Ein herzliches Dankeschön von den Mitarbeitern der Germeringer Tafel und der Ortsvorsitzenden an alle für die großzügige Unterstützung.

von Johanna Hagen | 05 Okt. 2023 | Veranstaltungen
O’zapft is! – Auch für die Frauen- Union Germering hieß es dieses Jahr wieder, „Nei ins Dirndl und die Lederhosn und auf auf die Wies’n!‘‘ Bei einer Maß Bier oder anderen Getränken und gscheidem bayerischen Essen, genossen die Damen und Herren die traditionelle Musik im Wiesnzelt der Oiden Wies’n. Danach wurde noch gemütlich über den Festplatz geschlendert, mit Aktionen wie Schießen, Spikern oder vielleicht doch ein Lebkuchen Herzerl für die Liebsten?