Diö­ze­san­mu­seum & Frei­singer Dom

Diö­ze­san­mu­seum & Frei­singer Dom

Anläss­lich der Eröff­nung des Dio­zösan­mu­seums, zur Aus­stel­lung des bekannten James Tur­rell, ging es dieses Mal nach Frei­sing. Der Aus­flug wurde geleitet von G. Reichl­mayr, der sich mit der Fahrt mal wieder selbst über­troffen hat. Ein wei­terer Höhe­punkt des Tages war die Füh­rung durch den Frei­singer Dom. Das goti­sche Bau­werk ist eines der ältesten noch bestehenden Kir­chen­ge­bäude in Bayern, mit Ursprüngen, die bis ins 8. Jahr­hun­dert zurück­rei­chen. Die Kathe­drale beher­bergt zahl­reiche wert­volle Kunst­schätze, die sie zu einem der sehens­wer­testen Orte macht. Zum Abschluss gelang es der Gruppe noch, ein wenig dem Orga­nisten zu folgen, der auf der Orgel ein paar Stücke übte.

Maril­len­fest in der Wachau

Maril­len­fest in der Wachau

Das Maril­len­fest der Wachau ist eine jähr­liche Feier in der male­ri­schen Wachau-Region in Öster­reich, die die Maril­len­ernte zele­briert. Auf dem Markt­platz eines Wachau-Dorfes werden fri­sche Marillen und daraus her­ge­stellte Pro­dukte wie Mar­me­laden, Kuchen und Likör ange­boten. Dieses Spek­takel ließen sich die Damen (und treuen Begleiter) der Frauen Union in diesem Jahr natür­lich nicht ent­gehen. Zugleich konnten sie die Umge­bung der bezau­bernden Gegend der Wachau begut­achten, die Donau und Alt­stadt. Zum Abschluss ging es nach Passau, wo die Reise mit einem leckeren Maril­len­likör beendet wurde.

Spie­le­nach­mittag “zum Gustl”

Spie­le­nach­mittag “zum Gustl”

Sport­lich unter­wegs! – Ein Tag für unsere Kleinen. Gemeinsam mit unseren Jüngsten radelte die Frauen-Union in den neu restau­rierten Bier­garten des Gut Frei­hams, „zum Gustl‘‘. Bei schönstem Wetter ver­brachten alle den Nach­mittag mit Getränken und Essen. Für die Kinder bot der dor­tige, neue Spiel­platz genug Spaß und Platz zum Austoben.

Mai­an­dacht in Nebel

Mai­an­dacht in Nebel

Am Mitt­woch ver­an­stal­tete der CSU-Orts­ver­band gemeinsam mit Diakon Benno Saruba, aus der Stadt­kirche Ger­me­ring, die dies­jäh­rige Mai­an­dacht. Auch dieses Jahr fand sie an der St.Maria Kapelle in Nebel statt und wurde, wie in den ver­gan­genen Jahren, zahl­reich besucht. Anschlie­ßend sorgte die Frauen-Union für ein gemüt­li­ches Bei­sam­men­sein mit Häpp­chen und Getränken und ließ damit den Abend fei­er­lich ausklingen.

Rosen zum Muttertag

Rosen zum Muttertag

Mit ihrer tra­di­tio­nellen Rosen­ver­teil­ak­tion zum Mut­tertag berei­tete die Frauen-Union Ger­me­ring vielen Frauen auf dem Markt­platz vor der Stadt­halle eine kleine Freude. Tat­kräftig unter­stützt wurden sie dabei wieder vom Land­tags­ab­ge­ord­neten Ben­jamin Mis­ko­witsch und der Bezirks­rätin Gabriele Off-Nes­sel­hauf, die mit vielen Bür­ge­rinnen und Bür­gern ins Gespräch kamen.

Besuch Schloss Nymphenburg

Besuch Schloss Nymphenburg

Noch von der frü­heren Vor­sit­zenden orga­ni­siert, besuchte die Frauen-Union mit dem Kunst- und Kul­tur­führer Georg Reichl­mayr das Schloss Nym­phen­burg, eines der größten Schlösser Deutsch­lands und eines der bedeu­tendsten Europas.
Hoch inter­es­siert lauschten die 22 Teil­neh­me­rinnen und Teil­nehmer den span­nenden Erzäh­lungen von Georg Reichl­mayr.
Sie bestaunten die bril­lanten Räum­lich­keiten des alten Schlosses, ehe­mals der Som­mer­sitz der Kur­fürsten und Könige Bay­erns von 1715 bis 1918.

Pin It on Pinterest