Frauen-Union zu Besuch bei JolakreARTiv

Frauen-Union zu Besuch bei JolakreARTiv

Die Damen der Frauen-Union Ger­me­ring waren bei Jola­k­re­ARTiv in der Indus­trie­strasse zum „Action Pain­ting“ in einem dafür per­fekt aus­ge­stat­teten Krea­tiv­raum ein­ge­laden: Auf bunten Arbeits­flä­chen standen reich­lich Fla­schen mit Acryl­farbe; die Schränke sind mit Farb­spritzer übersät. Schnell ist klar, dass ein Kittel sehr sinn­voll ist.                                                                                                                                        Der Begriff Action Pain­ting (engl.: „Akti­ons­ma­lerei“), bezeichnet eine Form der abs­trakten Malerei. Sie wird auch “selbst-orga­ni­sie­rende Malerei” genannt und ist gekenn­zeichnet durch die Dynamik und Bewe­gung beim Malen. Im Stehen wird mit ver­schie­denen Werk­zeugen wie Schwämme, Spach­teln, Pinsel Farbe groß­flä­chig auf einer Lein­wand auf­ge­bracht. Die Farbe wird dick auf­ge­tragen und das Ver­laufen oder Her­un­ter­laufen der Farbe wird dem Zufall über­lassen. Die Farbe kann getropft, geschleu­dert oder gespritzt werden.                                         Die Damen haben alle Tech­niken unter der Anlei­tung von Claudia Sigl aus­pro­biert und es sind sehr schöne Bilder ent­standen ; dabei konnten sie per­fekt ent­spannen und hatten zugleich viel Spass. 

Am Schluss des schönen Abends bleibt der Vor­satz, diesen Kunst­ge­nuss bald zu wiederholen.

Mai­an­dacht in Nebel

Mai­an­dacht in Nebel

Der CSU-Orts­ver­band hat die Mai­an­dacht in Nebel nun schon zum 4. Mal aus­ge­richtet. Oliver Simon konnte die Opern­sän­gerin Ana­stasia Pere­tya­hina und den Orga­nisten Fabian Kriner wieder gewinnen. Diakon Benno Saruba hat die Mai­an­dacht wun­derbar zele­briert. Im Anschluss gab es einen Umtrunk mit Häpp­chen, die von den Damen der Frauen-Union gespon­sert wurden.

 

Frauen-Union auf den Spuren Napoleons.

Frauen-Union auf den Spuren Napoleons.

Der Stadt­führer Georg Reichl­mayr berichtet den 30 inter­es­sierten Damen und Herren über Napo­leon und die Geschichte, wie Bayern König­reich und ein moderner Staat wurde. Große Schlachten, glor­reiche Siege und fürch­ter­liche Nie­der­lagen waren Mar­ken­zei­chen von Napo­leon Bonaparte.

Frei­licht­mu­seum Glentleiten

Frei­licht­mu­seum Glentleiten

Mit einer kleinen Gruppe haben wir auf Ein­la­dung von unserer Bezirks­rätin Gaby Off-Nes­sel­hauf das Frei­licht­mu­seum Glent­leiten besucht. Trotz Regen hatten wir einen span­nenden Nach­mittag mit einer tollen Füh­rung durch Frau Loder.

Pin It on Pinterest